Martina Rink & Simon Usifo // PEOPLE OF DEUTSCHLAND
Edel Buchvertrieb

Martina Rink & Simon Usifo // PEOPLE OF DEUTSCHLAND

Normaler Preis €24,95 €0,00 Einzelpreis pro
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

People of Deutschland ist ein Projekt für Zusammenhalt und gegen Diskriminierung. Die Autoren beschäftigt die Frage: Wie werden Menschen wie sie in einem Deutschland gesehen und behandelt, das eigentlich schon längst von Vielfalt geprägt wird?  

Der Gedanke, dass bis heute Menschen nur aufgrund ihres Äußeren diskriminiert werden, treibt die Autoren um. Es ist schockierend, wie stark Rassismus immer noch unseren Alltag durchzieht, ob im Berufsleben, bei der Wohnungssuche oder in öffentlichen Situationen. Manchmal passiert es unterschwellig durch unbewusste Vorbehalte, manchmal offensichtlich und gewaltsam.  

Gleichzeitig sind solche Erfahrungen schwer nachzuempfinden, wenn man sie noch nie selbst erlebt hat. Umso wichtiger ist es, Betroffene zu Wort kommen zu lassen, um die Gesellschaft zu sensibilisieren und Veränderung möglich zu machen.

Rink und Usifo glauben an die positive Macht der Begegnung und daran, dass persönliche Geschichten Menschen einander näher bringen. Lasst uns diese Geschichten teilen und gemeinsam an einem Deutschland bauen, das sein volles Potenzial ausschöpft.

 

Die Gastautor*innen:

Erfolgreich integriert zu sein oder beruflich erfolgreich zu sein, schützt nicht vor Diskriminierung. Die Bandbreite der Erfahrungen der Gastautor*innen ist groß. Sie reicht von Mikro-Aggressionen im Alltag bis hin zu roher Gewalt und im schlimmsten Falle der Tatsache, dass jemand ihren Sohn verliert, weil er hier nicht erwünscht ist.

Das Autoren-Duo hat Menschen zusammengebracht, die die gesamte Bandbreite erlebt haben und heute immer noch erleben. Sie mögen sich heute zum Teil in privilegierten Situationen befinden und trotzdem lässt sie das Thema nicht los. Was sie vereint, ist nicht nur, dass sie aufgrund ihrer Herkunft zum Teil noch härter für ihren Erfolg arbeiten mussten.

Aber auch, dass sie oft in ihrem Bereich wenig Vorbilder hatten, die genauso aussahen wie sie. Die Mitwirkenden sind sich der Schlagkraft von Repräsentanz bewusst. Sie wollen ihre Stimme nutzen, um aufzuzeigen, was möglich ist. Sie helfen uns, der Mehrheitsgesellschaft eine Hand zu reichen, um in dem Kampf gegen Rassismus noch stärker zusammenzufinden und gemeinsam aktiv zu werden. Sie sind alle erfolgreich in dem, was sie tun und kommen u.a. aus den Bereichen Unterhaltung, Kultur, Mode, Musik, Sport, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.

 

u.a. mit: Joy Denlane, Nikeata Thompson, Patrick Mushatsi-Kareba, Eko Fresh, Thelma Buabeng, Papis Loveday und Düzen Tekkal